Kunstwerke des Monats 2012
2024 | 2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006
![]() | Dezember 2012: Benjamin Sander Eduard Bendemanns "Wegführung der Juden in die Babylonische Gefangenschaft" |
![]() | November 2012: Nader Mohamed, M.A. Die Göttinger Dormitio-Ikone |
![]() | Oktober 2012: Julia Diekmann „Aber einstimmen in die neue Lehre, das kann ich nicht!“ – Johann Dominicus Fiorillo, die Heilige Familie und die religiöse Malerei im 19. Jahrhundert" |
![]() | September 2012: Phil Miller Die Natur im Negligé. Karl Buchholz' Gemälde "Der Teich" |
![]() | August 2012: Verena Suchy Paul Meyerheim - Realistische Tiermalerei zwischen Akademie und Avantgarde |
![]() | Juli 2012: Ifee Tack Mythologie im 19. Jahrhundert - Das Bildmotiv der drei beim Bade überraschten Damen |
![]() | Juni 2012: Jan Stieglitz Tod am Vesuv - Leben und Werk des Göttinger Historienmalers Friedrich Spangenberg |
![]() | Mai 2012: Christina Eifler Dort lieget die Stadt, dort woget das Leben - Friedrich Philipp Reinholds „Hirte auf der Bergspitze bei Abendschein“ |
![]() | April 2012: Lisa Weiß Nordische Faszination – Louis Gurlitts Landschaftsstudien in der Universitätskunstsammlung |
![]() | März 2012: Julia Diekmann Jacopo Palma il Giovane - „Die Beweinung Christi“: Die Kraft der Malerei – Compassio als gegenreformatorisches Programm? |
![]() | Februar 2012: Prof. Carsten-Peter Warncke Raue Sitten: Heinrich Aldegrevers Kupferstiche „Titus Manlius Torquatus läßt seinen Sohn hinrichten“ und „Herkinbald ersticht seinen Neffen“(1553) |
![]() | Januar 2012: Dr. Anne-Katrin Sors Johann Heinrich Tischbein d.J. - Das Portrait des Abraham Gotthelf Kaestner 1770 |
2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006