Referenzen

AG Rück 2011 https://www.einwanderer.net/fileadmin/downloads/Berichte/2011-04_Bericht_AG_Rueck-1.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025)

Anderson, Bridget, et. al. “Citizenship, Deportation and the Boundaries of Belonging.” Citizenship Studies 15.5 (2011): 547-563, DOI: 10.1080/13621025.2011.583787

Ataç, Ilker et al.: 8 Handlungsempfehlungen zur Förderung junger geduldeter Menschen in Ausbildung und Arbeit. Policy Brief.

Biehler, Nadine/ Koch, Anne/ Meier, Amrei. 2021.
Risiken und Nebenwirkungen deutscher und europäischer Rückkehrpolitik. Ein außen-, sicherheits- und entwicklungspolitischer Beipackzettel. Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. SWP-Studie 12, Berlin. https://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2021S12_rueckkehrpolitik_DASEP.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025)

BT- Drs. 20/5795.
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Bünger, Nicole Gohlke, Anke Domscheit-Berg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Online abrufbar unter: https://dserver.bundestag.de/btd/20/057/2005795.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025)

BT-Drs. 20/9796.
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Bünger, Nicole Gohlke, Anke Domscheit-Berg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Online abrufbar unter: https://dserver.bundestag.de/btd/20/097/2009796.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025)

BT-Drs. 20/890. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Bünger, Nicole Gohlke, Anke Domscheit-Berg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Online abrufbar unter: https://dserver.bundestag.de/btd/20/008/2000890.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025)

BT-Drs 20/12626.
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Bünger, Dr. André Hahn, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Gruppe Die Linke Online abrufbar unter:
https://dserver.bundestag.de/btd/20/126/2012626.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025)

Bundesgesetzblatt 2024 Nr. 332 vom 30.10.2024. Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems vom 25.10.2024. Online abrufbar unter: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/332/regelungstext.pdf?__blob=publicationFile&v=3 (letzter Zugriff 19.03.2025)

Castañeda, Heide. 2010.
Deportation Deferred. Illegality, Visibility, and Recognition in Contempo-rary Germany. In: De Genova, Nicholas und Peutz, Nathalie (Hg.), The Deportation Regime: Sovereignty, space, and the freedom of movement. Durham: Duke University Press, 245-261.

Cyrrus, Norbert. 2024. Germany Country Brief on Irregular Migration https://irregularmigration.eu/wp-content/uploads/2024/11/MIRREM-Cyrus-2024-Germany-Country-Brief-on-Irregular-Migration-v1.pdfEllermann, Antje. 2009.
States Against Migrants: Deportation in Germany and the United States. Cambridge University Press.

Franz, Hannah, 2025. Mehr Abschiebungen, mehr irreguläre Migration? Was ist dran an den Aussagen der Kanzler(-kandidaten) Scholz und Merz, JuWissBlog Nr. 18/2025 v. 20.02.2025, https://www.juwiss.de/18-2025

Führer, Amand. 2023. "Determinanten der Gesundheit und medizinischen Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland." Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz 66.10 (2023): 1083-1091

Gibney, Matthew J. und Hansen, Randall. 2003. Deportation and the Liberal State: The Forcible Return of Asylum Seekers and Unlawful Migrants in Canada, Germany and the United Kingdom. new Issues in Refugee Research, Working Paper 77.

Graebsch, Christine M. 2019.
„Krimmigration: Die Verwobenheit strafrechtlicher mit migrationsrechtlicher Kontrolle unter besonderer Berücksichtigung des Pre-Crime-Rechts für „Gefährder“. Kriminologie- Das OnlineJournal| Criminology-The Online Journal 1: 75-103

Hänsel, Valeria / Hess, Sabine / Schurade, Svenja. 2019. Refugee Protection. Germany Country Report. In: Respond. Working Papers Global Migration Consequences and Responses. Paper 2019 / 28, December 2019.

Jahresbericht der Abschiebungsbeobachtung NRW. 2021.
Online abrufbar unter: https://forumwk.de/2022/12/25/jahresbericht-2021-der-abschiebungsbeobachtung-veroeffentlicht/ (letzter Zugriff 19.03.2025).

Jahresbericht der Abschiebungsbeobachtung NRW. 2022.
Online abrufbar unter: https://www.frnrw.de/fileadmin/frnrw/media/Publikationen/abschiebungsbeobachtung-jahresbericht-2022.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025).

Jahresbericht der Abschiebungsbeobachtung HH 2021
Online abrufbar unter: https://www.diakonie-hamburg.de/export/sites/diakonie/.galleries/downloads/Fachbereiche/ME/Jahresbericht_Abschiebungsbeobachtung.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025).

Jahresbericht der Abschiebungsbeobachtung HH 2022.
Online abrufbar unter: https://www.diakonie-hamburg.de/export/sites/diakonie/.galleries/downloads/Fachbereiche/ME/Diakonie-Hamburg_Abschiebebeobachtung-am-Hamburger-Flughafen_Jahresbericht_2023.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025).

Matthias Lehnert / Marei Pelzer. 2010
Diskriminierendes Sondergesetz: Warum das Asylbewerberleistungsgesetz verfassungswidrig ist aus: Kritische Justiz 2010, S. 452-459.

Mediendienst Integration, Zahlen und Fakten zu Duldung, Flucht & Asyl, https://mediendienst-integration.de/en/migration/flucht-asyl/duldung.html (letzter Zugriff 19.03.2025).

Mitrić, Damir. 2009.
Das Schloss zwischen Himmel und Erde. Zwei Schwestern und ihre Geschichte der Duldung, in: BIOS-Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, Jg. 22 (2), 255-267.

Rosenberger, Sieglinde/ Schwenken, Helen et al. 2017. "Abschiebe-Protest-Kulturen: Abschiebungen als Konfliktfeld in Deutschland und Österreich zwischen 1993 und 2013." Protest in Bewegung?. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG.

Schurade, Svenja, Sabine Hess und Selmar Krug (2025a): National Summary Report on Development of the Return and Readmission Policy across Europe: Multilevel Analysis. Online abrufbar unter: https://www.moreproject-horizon.eu/executive-summaries/ (letzter Zugriff 19.03.2025)

Schurade, Svenja, Sabine Hess und Selmar Krug (2025b): National Summary Report on Alternative Policy Approaches to Returns and Readmissions Policy (RR): Regularisation and other Recognised Statuses. Online abrufbar unter: https://www.moreproject-horizon.eu/executive-summaries/ (letzter Zugriff 19.03.2025)

Schurade, Svenja, Sabine Hess und Selmar Krug (Forthcoming): Returns and Readmissions Policy (RR) on the ground: Implementation of the RR Policy, its Impact, and State Agents’ Assessments and Perceptions.

Seibert, Niels. 2024.
Gerichtsreportage: Es muss nicht immer Knast sein, Zeitungsartikel veröffentlicht am 08.04.2024 für Neues Deutschland, online abrufbar unter https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181308.klassenjustiz- gerichtsreportage-es-muss-nicht-immer-knast-sein.html (letzter Zugriff 19.03.2025).

Steinke, Ronen (2022): Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Die neue Klassenjustiz. Berlin: Berlin Verlag. Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 18.Juli 2012 – 1 BvL 10/10, S.30 Online abrufbar unter: file://winfs- uni.top.gwdg.de/krug5$/Downloads/ls20120718_1bvl001010.pdf (letzter Zugriff 19.03.2025)