Gastwissenschaftleraufenthalt von Dr. Sandra Meškova im Juni 2025. Frau Meškova hat nicht nur einen anregenden Vortrag über weibliches Schreiben in Lettland gehalten, sondern auch eine E-Learning-Einheit zur Lettischen Literatur aufgezeichnet, die unseren Studierenden im Rahmen des Moduls Literaturen der Welt zur Verfügung steht.
Die diesjährige Exkursion führte uns im Februar nach Eisenach.
In Jahr 2025 sind wir mit einem musikalischen Gastvortrag von Holger Schäfer zum Minnesang gestartet, der auf reges Interesse stieß und begeistert aufgenommen wurde.
Die Studiengangsverantwortlichen Prof. Dr. Matthias Freise und Dr. Katja Freise haben im Oktober 2024 an einem Workshop teilgenommen, der gemeinsam mit Kollegen von der Jawaharlal Nehru University, New Delhi organisiert wurde. Gefördert wird die Begegnung vom German Centre for Research and Innovation (DWIH) New Delhi. Programm und weitere Informationen. Während dieses Aufenthalts konnte auch ein Studierendenaustausch vereinbart werden.
Wohlbehalten angekommen!
Unsere DD-Studentinnen im Studienjahr 2024/25 an der ECNU in Shanghai werden vom Flughafen abgeholt
Gastwissenschaftleraufenthalt von Prof. Albrecht Classen, University of Arizona, vom 24.5. bis 8.6.2024. Es hat ein Workshop mit Studierenden zum Thema Frauen in der Literatur des Mittelalters: Von Hrotsvita von Gandersheim bis Argula von Grumbach (10.-16. Jh.) stattgefunden.