Nacht des Wissens
Wissen begeistert die Menschen in Göttingen und der ganzen Region.
Ob Natur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften, ob Zentral- oder Nordcampus, Innenstadt, in den Forschungsgebäuden des Universitätsklinikums oder an den Außenstandorten bei der HAWK und Sartorius – eine breite Palette faszinierender Themen, verteilt über das ganze Stadtgebiet, lädt während der Nacht des Wissens zum Entdecken ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Wissenschaftler*innen ins Gespräch zu kommen und erhalten Sie wissenschaftlich fundierte Antworten auf Ihre Fragen.25.000 Besucher*innen haben sich bei der letzten Nacht des Wissens am 9. Juli 2022 auf einen nächtlichen Wissensmarathon eingelassen. Die Wissenschaftseinrichtungen am Göttingen Campus bewiesen erneut, was in ihnen steckt: man konnte entdecken, was hinter den Türen von Hörsälen, Bibliotheken, Sammlungen und Laboren vor sich geht. Verwandelte sich selbst mit künstlicher Intelligenz in ein kubistisches Kunstwerk, rekonstruierte seine eigene Schriftrolle, baute Lego-Mikroskope, erforschte die Mathematik hinter der Computertomographie, ging auf Augenhöhe mit Stabschrecken und Geckos, steuerte selbst eine Handprothese, erforschte den Tempelbau im alten Mesopotamien und entlockte Gummibärchen Erkenntnisse über Statistik und moderne Medizin.
Die nächste Nacht des Wissens in Göttingen findet am 21. Juni 2025 statt.
Programmvorschläge können ab sofort bis zum 28. März 2025 eingetragen werden. Dazu registrieren Sie sich bitte hier Registrierung Datenbank.
Wir haben die Einrichtungen auf Basis der letzten NDW bereits vorangelegt. Falls Ihre Einrichtung noch nicht dabei ist, können Sie dies über das Freitextfeld in der Registrierung mitteilen. Dies wird dann unmittelbar ergänzt und zugeordnet.
Danach werden Sie freigeschaltet und können ihre Programmpunkte als Veranstaltungen anlegen.
Eine Anleitung zur Eintragung Ihres Programms finden Sie hier Tutorial
Bis dahin werfen Sie gerne einen Blick in die Galerie der vergangenen Nacht des Wissens oder die Programmflyer.
Eine neue Website zur Nacht des Wissens finden Sie ab April 2025 hier verlinkt.
Wenn Sie Fragen zur Nacht des Wissens haben oder einen Programmpunkt planen, können Sie sich an Carina Thor oder Dr. Ben Bühring und das Team der Öffentlichkeitsarbeit, Bereich Third Mission und Veranstaltungsorganisation wenden: veranstaltungsmanagement@uni-goettingen.de oder Telefon 0551 - 39 25381.