In publica commoda

Veranstaltung


Das Wunder von Schlangenbad

Titel der Veranstaltung Das Wunder von Schlangenbad
Veranstalter Theater im OP
Referent/in Ein Stück von Jürgen Stenzel
Veranstaltungsart Theater
Kategorie Campus Leben
Anmeldung erforderlich Ja
Beschreibung Über dem Dorf Schlangenbad liegt ein Fluch! Gut, dass endlich ein Wunder geschieht! Medizinisch geprüft! Doch bevor das Geld sprudelt und Träume wahr werden, müssen die Bewohner erstmal den Kampf mit Behörden, Handwerkern und gegen die eigenen Laster wie Neid und Gier aufnehmen. Wird alles zusammenbrechen oder gibt es am Ende Bier und Kalten Hund für alle? Vielleicht kommt sogar der Papst! Sie können live dabei sein! Klar ist jedenfalls: „Alles beginnt mit einer guten Wasserversorgung!“

Aufführungen: Mi 5.3. | Fr 7.3. | Sa 8.3. | Di 11.3. | Do 13.3. | Fr 14.3. | Sa 15.3. | Mo 17.3. | Mi 19.3. | Fr 21.3. | Sa 22.3.2025 | jeweils um 20.15 Uhr

Theater im OP | Käte-Hamburger-Weg 3 | 37073 Göttingen

Reservierungen: (ab 19.02.) Tel.: 0551 - 3927077 | Mail: karten@theater-im-op.de

Vorverkauf: (ab 24.02.) in der Zentralmensa | Mo – Fr | 12 – 14 Uhr |

Für Studierende der Universität Göttingen sind die Karten kostenfrei.
Der Normalpreis beträgt 11,00 Euro.
Ermäßigte Karten für 7,00 erhalten gegen Vorlage entsprechender Aus- bzw. Nachweise: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Rentner*innen, Empfänger*innen von ALG I und II, SozialCard-Inhaber*innen, Schwerbehinderte (ggf. mit Freikarte für Begleitperson), FÖJ/FSJ-ler*innen, BFD-ler*innen, Freiwillig Wehrdienstleistende, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte, Theaterbeschäftigte und Mitarbeiter*innen von Mitgliedseinrichtungen von KUNST e.V
Außerdem bieten wir Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen an und akzeptieren Gutscheine aus dem dem Freizeitblock Niedersachsen & Bremen sowie dem Schlemmerblock Göttingen & Umgebung von Gutscheinbuch.de.
Zeit Beginn: 17.03.2025, 20:15 Uhr
Ende: 17.03.2025 , 22:45 Uhr
Ort Theater im OP (Käthe-Hamburger-Weg-3)
Kontakt 0551 / 39 27 077
thop@uni-goettingen.de
Externer Link https://www.theater-im-op.de/produktion/schlang...