Aktuelles
Alle Pressemitteilungen
Chemie-Schnupperpraktikum für Schülerinnen und Schüler -
Pressemitteilung, 19.09.2025
Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 veranstaltet die Fakultät für Chemie der Universität Göttingen in den Herbstferien ein Schnupperpraktikum. Vom 13. bis 15. Oktober 20…
mehr…
Artenvielfalt braucht mehr als Blühstreifen -
Pressemitteilung, 18.09.2025
Blühstreifen zwischen Ackerflächen sind die beliebteste Agrarumweltmaßnahme. Sie locken Blütenbesucher an, verschönern das Landschaftsbild und sind schnell angelegt. Das Ziel einer strukturell…
mehr…
Gemeinsam entdecken, lehren und lernen -
Pressemitteilung, 17.09.2025
Die Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrer*innenbildung der Universität Göttingen lädt zu den Göttinger Fachtagen für Bildung für Nachhaltige Entwicklung am Mittwoch, 8. und Donners…
mehr…
Biologische Komplexität aus verschiedenen Perspektiven erforschen -
Pressemitteilung, 12.09.2025
Die Eigenschaften biologischer Systeme ergeben sich aus dem dynamischen Zusammenspiel ihrer Bestandteile. In einem internationalen Netzwerk bekommen Promovierende nun die Chance, eine eigene t…
mehr…
Sternenhimmel, ferne Welten, Wunder des Kosmos -
Pressemitteilung, 12.09.2025
Im Oktober 1923 enthüllte die Firma Carl Zeiss in Jena den ersten Planetariums-Projektor auf der Basis von optisch-mechanischen Lichtprojektionen. Nur zwei Jahre später, am 7. Mai 1925, wurde …
mehr…
Uralte Gesteine mit wertvollem Metall -
Pressemitteilung, 11.09.2025
Seltene Gesteine, die tief unter Australien verborgen liegen, haben die Ursprünge einer der weltweit bedeutendsten Lagerstätten des wertvollen Metalls Niob enthüllt. Mit modernen Methoden gela…
mehr…
Gauß-Professur für amerikanischen Bioklimatologen -
Pressemitteilung, 10.09.2025
Der Bioklimatologe Prof. Dr. Dennis Baldocchi von der University of California in Berkeley hat eine Gauß-Professur der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen erhalten. Dami…
mehr…
Auszeichnung für Masterarbeit in den Agrarwissenschaften -
Pressemitteilung, 09.09.2025
Im Kartoffelanbau stellt die gezielte Reduzierung des Kartoffelkrauts ein gängiges Mittel dar, um die Reife der Knollen bis zur Ernte optimal zu steuern. Die Agrarwissenschaftlerin Christina R…
mehr…
Quantenjahr: DPG-Herbsttagung an der Universität Göttingen mit öffentlichen Abendveranstaltungen -
Pressemitteilung, 08.09.2025
„100 Jahre Quantenphysik“: Rund 800 Forschende aus aller Welt treffen sich diese Woche zur zweiten Herbsttagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft an der Universität Göttingen. Zu den ö…
mehr…
Atomkerne im Zusammenspiel: neue Einblicke in kollektives Quantenverhalten -
Pressemitteilung, 08.09.2025
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ – auch in der Quantenphysik: Selbst einfache Quantenobjekte, wie Atome mit nur zwei möglichen Energiezuständen, können sich in einer Gruppe völl…
mehr…
„Wundermaterial“ für die Elektronik der Zukunft mit neuem Potenzial -
Pressemitteilung, 05.09.2025
Graphen ist extrem leitfähig und stabil. Es kommt deshalb in vielen Technologien zum Einsatz. Eine neue Studie hebt das Potenzial nun noch mehr: Ein Forschungsteam hat erstmals direkt beobacht…
mehr…
Internationale Auszeichnung für Forschende am Göttingen Campus -
Pressemitteilung, 04.09.2025
Zwei Forschende am Göttingen Campus haben ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC) erhalten. Die Ökologin Dr. Anggi Hapsari von der Universität Göttingen erhält Fördermittel …
mehr…
Roboter fit machen für das Recycling weicher Materialien -
Pressemitteilung, 03.09.2025
Textilien, Kabel und andere weiche Materialien zu recyceln, ist bislang eine aufwändige Prozedur. Für effizientere Methoden auf diesem Gebiet spielt Automatisierung eine wichtige Rolle. Für Ro…
mehr…
Welcome Week: Universität Göttingen begrüßt neue Auszubildende -
Pressemitteilung, 03.09.2025
In einer Feierstunde hat die Universität unter allen Auszubildenden, die in diesem Jahr hier ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, die zehn leistungsstärksten geehrt. Die Veranstalt…
mehr…
Universität Göttingen deutschlandweit unter den Top 11 -
Pressemitteilung, 02.09.2025
Im Shanghai-Ranking hat die Universität Göttingen eine gute Platzierung erzielt: Im aktuellen Academic Ranking of World Universities (ARWU) 2025 teilt sie sich deutschlandweit Platz 6 bis 11 m…
mehr…